Allgemeine Informationen
Titel
8744 | "Farben der Führung"- mit Vielfalt im Führungsstil ein produktives Arbeitsumfeld schaffen
Zielgruppe
Kita-Leiter:innen, stellvertretende Leitungen von LggK-Kitas
Datum
02.07.2025
Zeit und Ort
ganztägig, BeKi
Anzahl Anmeldungen
3
Mögliche Teilnehmer
17
Details
Liebe Kita-Leiter:innen und stellvertretende Leitungen von LggK-Kitas,
wir freuen uns, Ihnen ein Workshop zum Thema „Farben der Führung" - mit Vielfalt im Führungsstil ein produktives Arbeitsumfeld schaffen in Kooperation mit der Unfallkasse am 02.07.2025 anbieten zu können.
Inhalt:
In diesem Workshop geht es um die Frage: Wo liegen meine Führungsstärken und welche Herausforderungen begegnen mir in Bezug auf die Persönlichkeiten in meinem Team? Wir setzen uns mit der Tatsache auseinander, dass Mitarbeiter unterschiedlich "ticken" und ein einheitlicher Führungsansatz daher wenig effektiv ist. Stattdessen arbeiten wir mithilfe von Persönlichkeitstypologien unterschiedliche Präferenzen und Motivationen heraus und entwickeln Strategien, wie Führungskräfte ihr Verhalten und ihre Kommunikation anpassen können.
Ziel ist es, als Führungskraft die "Landkarten" der Mitarbeiter zu verstehen und so deren Vielfalt als Schlüssel zum Erfolg zu nutzen.
Die Anmeldefrist endet am 04.06.2025.
Wir freuen uns auf Ihr Interesse und Ihre Teilnahme.
-Ihre Landeskoordination-
wir freuen uns, Ihnen ein Workshop zum Thema „Farben der Führung" - mit Vielfalt im Führungsstil ein produktives Arbeitsumfeld schaffen in Kooperation mit der Unfallkasse am 02.07.2025 anbieten zu können.
Inhalt:
In diesem Workshop geht es um die Frage: Wo liegen meine Führungsstärken und welche Herausforderungen begegnen mir in Bezug auf die Persönlichkeiten in meinem Team? Wir setzen uns mit der Tatsache auseinander, dass Mitarbeiter unterschiedlich "ticken" und ein einheitlicher Führungsansatz daher wenig effektiv ist. Stattdessen arbeiten wir mithilfe von Persönlichkeitstypologien unterschiedliche Präferenzen und Motivationen heraus und entwickeln Strategien, wie Führungskräfte ihr Verhalten und ihre Kommunikation anpassen können.
Ziel ist es, als Führungskraft die "Landkarten" der Mitarbeiter zu verstehen und so deren Vielfalt als Schlüssel zum Erfolg zu nutzen.
Die Anmeldefrist endet am 04.06.2025.
Wir freuen uns auf Ihr Interesse und Ihre Teilnahme.
-Ihre Landeskoordination-