
Unter dem Thema „Seelische Gesundheit“ beschäftigten sich etwa 80 Teilnehmende im Rahmen von Vorträgen und Workshops mit Themen wie der Stärkung der eigenen Ressourcen und denen der Kinder, Herausforderndes Verhalten von Kindern verstehen, Ernährung und deren Auswirkungen auf die psychische Gesundheit, Kultursensibilität, Resilienzförderung im Übergang von der Kita in die Grundschule oder einer gesunden Fehlerkultur im Team. Auch erste vorläufige Ergebnisse zur Programmevaluation mit Bezug zum Thema des Tages wurden im Rahmen der Veranstaltung von der Katholischen Hochschule Berlin präsentiert.
Bei heißem Sommerwetter und bester Stimmung auf dem Gelände des Hermann-Ehlers-Hauses in Reinickendorf hatten die Teilnehmenden die Möglichkeit sich zu vernetzen, auszutauschen, Bedarfe zu formulieren und Unterstützungsmöglichkeiten kennenzulernen. Jenni Osei-Bonsu aus der LggK-Konsultationskita „Wortschmiede“ stand für eine individuelle Beratung zum Thema „Eine Runde geschafft – wie weiter im Prozess?“ mit praktischen Tipps und Anregungen zur Verfügung. Des weiteren präsentierten sich unterschiedliche Institutionen, wie Gesundheit Berlin Brandenburg e.V. mit dem Programm Schatzsuche und dem Projekt MitWirkung, das BeKi mit verschiedenen Angeboten zur Praxisunterstützung, die Stiftung „Kinder forschen“, Grün macht Schule/KinderGARTEN, die Unfallkasse Berlin und die Fachstelle Suchtprävention mit ihren Angeboten auf dem Markt der Möglichkeiten. Einige unserer neu entstandenen Praxisunterstützungskitas gaben Einblick in ihre Einrichtungen und in ihre neuen Aufgaben zur Vernetzungsförderung innerhalb ihres Bezirks.
Um auch das eigene Wohlbefinden im Blick zu behalten, konnten die Teilnehmenden Inspiration in der sogenannten „Wohlfühl-Oase“ erhalten, indem sie kleine Anregungen zum Mitnehmen und Materialien zum Ausprobieren erhielten.
In bewährter Weise endete der Tag mit unserer beliebten Tombola, für die dank unserer Partner wieder einige schöne und hilfreiche Praxismaterialien zur Verfügung standen.
Wir bedanken uns bei allen Beteiligten für die vielfältige Unterstützung. Der Tag war erkenntnisreich, bunt und lebendig und wir freuen uns auf nächstes Jahr.



