
Aktuell führt die Landeskoordination persönliche Strategiegespräche mit den Bezirksstadträt:innen, Jugendamtsleiter:innen und Bezirkskoordinator:innen zur individuellen Weiterführung des Landesprogramms durch, um Bedarfe zu eruieren und Synergien bestmöglich nutzbar zu machen.
Themen sind unter anderem der gemeinsame Austausch über
- bezirkliche Aktivitäten im Zusammenhang mit der Förderung von Bildung und Gesundheit in Kitas für ein gesundes Aufwachsen,
- Schnittstellen zum Thema Armutsprävention,
-
Entwicklungen und Kooperationen im LggK, die ggf. die bezirklichen Aktivitäten unterstützen können (u.a. die Etablierung der Praxisunterstützungskitas),
-
Ergebnisse unterschiedlicher Befragungen im Rahmen des LggK, z.B. der Befragung von GI-Kitas zu Bedarfen und Herausforderungen,
Ziel ist es, verschiedene Perspektiven sowie die bezirklichen Bedarfe für die weitere Umsetzung des Landesprogramms in der Umsetzungsphase VIII und der Nachhaltigkeitsphase einzubeziehen.

Strategiegespräch im BA Lichtenberg am 26.05.2025 (Bildquelle: Instagram C. Schuler: https://www.instagram.com/p/DKIUw8AtUSx/)
Strategiegespräch im BA Mitte am 30.05.2025 (Bildquelle: Instagram C. Keller: https://www.instagram.com/rathaus_keller/)