Beitrag vom

Das Berliner Landesprogramm „Kitas bewegen – für die gute gesunde Kita“ (LggK) ist ein Organisationsentwicklungsprogramm mit dem Ziel, die Qualität der Kindertageseinrichtungen in Bezug auf Bildung und Gesundheit nachhaltig zu steigern. Es ist ein mögliches Internes Evaluationsinstrument zur Arbeit mit dem Berliner Bildungsprogramm. Initiiert wurde das Programm durch die Bertelsmann Stiftung im Jahr 2007 als Pilotprojekt. Im Jahr 2012 wurde es in Berlin als Landesprogramm in vier Bezirken erfolgreich implementiert. Seitdem wächst das Landesprogramm stetig in Bezug auf die Anzahl der teilnehmenden Kitas, Bezirke und Kooperationspartner. Es nehmen nunmehr alle zwölf Berliner Bezirke am Landesprogramm teil.

Im Zuge der Ausweitung suchen wir ab Januar 2026 neue Prozessbegleiter:innen/Trainer:innen zur Erweiterung des bestehenden Teams.

Tätigkeitsbeschreibung:

– Teilnahme an bis zu drei Schulungen zur „Qualifizierung als Prozessbegleiter:innen des Landesprogramms“
– Durchführung von acht ganztägigen und zwei halbtägigen Multiplikator:innenschulungen in zwei Jahren, im Tandem (ggfls. digitales Format); Beginn der Schulungen ab März 2026
– Vor- und Nachbereitung der Multiplikator:innenschulungen im Tandem
– Teilnahme an regulären Qualifizierungstreffen der Prozessbegleiterinnen (2 bis 3-mal im Jahr)
– Enge Zusammenarbeit mit der Tandempartnerin bzw. dem Tandempartner
– Enge Zusammenarbeit mit den Koordinator:innen des Landesprogramms
– Beratung und Begleitung der Kitas im Rahmen des Organisationsentwicklungsprozesses

Anforderungen:

Erforderlich:
– Studium im Bereich Pädagogik/Gesundheit oder langjährige Qualifizierung und Erfahrung im frühkindlichen Bereich
– Einschlägige Erfahrungen in der Erwachsenenbildung mit pädagogischen Fachkräften
– Bereitschaft zur eigenen Qualifizierung im Landesprogramm

Gewünscht:
– Praktische Erfahrung im Kita-Bereich
– Qualifizierung als Trainer:in im Bereich Erwachsenenbildung
– Erfahrung im Umgang mit dem Berliner Bildungsprogramm
– Erfahrung mit der „internen Evaluation“ in Berliner Tageseinrichtungen
– Interesse an Netzwerkarbeit
– Freude an der Begleitung der Kitas auf dem Weg zur guten gesunden Kita
– Flexibilität bei der Durchführung der Schulungen und Begleitung der Kitas
– Bereitschaft, sich fachlich stetig weiterzuentwickeln
– Interesse an langfristige Zusammenarbeit mit dem Landesprogramm

Für weitere Fragen zur Ausschreibung steht Ihnen gerne Frau Schuchardt (Tel.: 030 90227 5984) zur Verfügung. Bei Interesse senden Sie uns bitte bis zum 10.03.2025 einen Lebenslauf und eine kurze, aussagekräftige Vorstellung zu Ihrer Person per E-Mail an: lggk@beki-qualitaet.de. Vielen Dank!

Berliner Kita-Institut für Qualitätsentwicklung (Beki)

Berliner Kita-Institut für Qualitätsentwicklung (Beki)
Projekt: Berliner Landesprogramm Kitas bewegen – für die gute gesunde Kita
Erich-Steinfurth-Straße 7
10247 Berlin

Die Stellenausschreibung als Download.