Gesundheit und Bildung sind eng miteinander verknüpft, sie bedingen und fördern einander wechselseitig. Unser Berliner Landesprogramm „Kitas bewegen – für die gute gesunde Kita“ setzt diesen Ansatz seit mehr als 10 Jahren erfolgreich um und verbessert damit die Bildungs- und Gesundheitschancen unserer Kita-Kinder. Gleichzeitig wird, im Sinne einer ganzheitlichen Entwicklung, immer auch das Wohlbefinden des Personals in den Blickpunkt gerückt. Denn überzeugte und überzeugende Fachkräfte sind der Schlüssel zu einer guten gesunden Kita.
Das Landesprogramm zielt darauf ab, dass Gesundheitsthemen in die täglichen Lern-, Spiel- und Arbeitsprozesse eingebunden werden, immer im Einklang mit den eigenen Bedarfen und Schwerpunkten der teilnehmenden Kita. Dabei helfen eine intensive Prozessbegleitung, die Schulung von Multiplikatoren, Fachveranstaltungen und vielfältige Materialien. Ein wichtiger Erfolgsfaktor für das in der Fachwelt anerkannte Programm ist die gute und enge Kooperation und Koordination zwischen den Programmpartnern, den Bezirken und dem Land. Zusammen mit der hohen Motivation des beteiligten Kita-Personals sorgt das für echte Fortschritte bei der Gesundheit und Bildung von Kindern. Dafür danke ich allen Beteiligten sehr herzlich! Und ich wünsche mir, dass immer mehr Berliner Kitas und Kita-Kinder davon profitieren können. Deshalb fördern wir neben der fachlichen Weiterentwicklung der Bausteine und Maßnahmen auch den landesweiten Ausbau des Programms.
Ich wünsche allen Akteuren und Akteurinnen und Unterstützenden weiterhin viel Erfolg und Freude bei der Umsetzung. Gemeinsam können wir „Kitas bewegen – für die gute gesunde Kita“.
Mit herzlichen Grüßen
Astrid-Sabine Busse
Senatorin für Bildung, Jugend und Familie